Koblenz ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und liegt am Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Mit rund 115.000 Einwohnern ist sie nach Mainz und Ludwigshafen die drittgrößte Stadt des Landes. Die Stadt ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt und hat einen hohen historischen und kulturhistorischen Wert.
Koblenz kann auf eine über 2000 Jahre alte Geschichte zurückblicken. Früher war die Stadt sowohl römische Siedlung als auch Garnisonsstadt der Preußen. Das Wahrzeichen der Stadt ist das Deutsche Eck, an dem die Mosel in den Rhein fließt und an dem die monumentale Reiterstatue von Kaiser Wilhelm I. steht. Die Altstadt von Koblenz lädt mit ihren verwinkelten Gassen, den historischen Gebäuden und dem Koblenzer Schloss zum Bummeln und Verweilen ein.
Neben den zahlreichen Sehenswürdigkeiten bietet Koblenz auch ein breites kulturelles Angebot. Neben Museen, Theatern und Galerien finden hier regelmäßig Veranstaltungen statt, wie das Koblenzer Sommerfest oder das Deutschlandfest. Auch die Naherholungsgebiete rund um Koblenz bieten viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, sei es beim Wandern in den umliegenden Mittelgebirgen, beim Radfahren entlang des Rheins oder bei einer Schifffahrt auf Mosel oder Rhein. Mit ihrer zentralen Lage ist Koblenz auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die malerische Umgebung.