Kyritz ist eine Stadt mit rund 9.000 Einwohnern im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Sie liegt etwa 100 Kilometer nordwestlich von Berlin. Die Stadt wird von der Kyritzer Seenkette und dem Fluss Jäglitz umgeben und ist von ausgedehnten Wäldern und Naturschutzgebieten umgeben.
Die Geschichte Kyritzs reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück, als die slawischen Heveller den Ort gründeten. Im Mittelalter entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Handelsplatz und war Mitglied der Hanse. Noch heute zeugen prächtige Fachwerkhäuser und die imposante St. Marienkirche von dieser Zeit. Ebenfalls sehenswert ist das Schloss Kyritz, das Ende des 19. Jahrhunderts im neugotischen Stil erbaut wurde.
Heute ist Kyritz vor allem für seine zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bekannt. Die Kyritzer Seenkette bietet beste Bedingungen zum Angeln, Segeln und Baden. In der umliegenden Natur kann man wandern und Rad fahren. Zudem gibt es in der Stadt ein Freibad, eine Skateranlage sowie verschiedene Kultur- und Sportveranstaltungen, die das ganze Jahr über stattfinden. Kyritz ist somit ein beliebtes Ausflugsziel für Erholungssuchende und Naturfreunde.