Langenneufnach ist eine Gemeinde im Landkreis Augsburg in Bayern. Die Gemeinde liegt in der Region Schwaben und gehört zur Metropolregion München. Mit einer Fläche von rund 19 Quadratkilometern und knapp 2.000 Einwohnern ist Langenneufnach eine eher ländliche Gemeinde.
Die Geschichte von Langenneufnach reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Jahrhunderte war der Ort Schauplatz verschiedener historischer Ereignisse, darunter der Dreißigjährige Krieg und die Säkularisation. Heute präsentiert sich Langenneufnach als typisches bayerisches Dorf mit einem idyllischen Ortskern, geprägt von traditionellen Bauernhöfen und liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern.
Trotz seiner beschaulichen Lage bietet Langenneufnach auch eine gute Infrastruktur. Es gibt Einkaufsmöglichkeiten, Gasthäuser und verschiedene Vereine, die das Dorfleben bereichern. Zudem können Ausflüge in die umliegende Natur unternommen werden, beispielsweise in den nahegelegenen Naturpark Augsburg-Westliche Wälder. Langenneufnach ist über die Bundesstraße 300 sowie mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Mit seinem malerischen Ambiente und der zugleich guten Anbindung ist Langenneufnach daher ein attraktiver Ort zum Wohnen und Verweilen.