Lentföhrden ist eine Gemeinde im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. Sie gehört zum Amt Kaltenkirchen-Lentföhrden und liegt etwa 15 Kilometer südwestlich von Kaltenkirchen. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Lentföhrden und Lentföhrden-Wiemerskamp.
Lentföhrden ist vor allem für seine landwirtschaftliche Prägung bekannt. Die umliegenden Felder und Wiesen sind typisch für die Region und bieten eine idyllische Kulisse. Aber auch kulturell hat die Gemeinde einiges zu bieten: Im Ortskern steht die St. Laurentius Kirche, ein denkmalgeschütztes Bauwerk aus dem 12. Jahrhundert. Sie ist ein beliebtes Ziel für Besucher, die sich für historische Architektur interessieren.
Dank seiner ländlichen Lage ist Lentföhrden auch ein attraktives Ziel für Naturliebhaber und Wanderer. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wanderwege, die durch die malerische Landschaft führen. Besonders beliebt ist der Wanderweg „Lentföhrdener Rundweg“, der an einigen Seen vorbeiführt und einen wunderbaren Ausblick auf die Umgebung bietet.
In Lentföhrden finden außerdem regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel der traditionelle Wintermarkt, der jedes Jahr im Dezember stattfindet. Hier können Besucher regionale Produkte probieren, Kunsthandwerk bewundern und bei musikalischen Darbietungen die gemütliche Atmosphäre genießen. Lentföhrden ist somit ein Ort, der Tradition und Natur vereint und für jeden Besucher etwas zu bieten hat.