Lindewitt ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Die idyllische Ortschaft liegt im Norden Deutschlands nahe der dänischen Grenze und erstreckt sich über eine Fläche von ca. 16 Quadratkilometern. Die Gemeinde ist vor allem für ihre ländliche Atmosphäre und die schöne Landschaft bekannt.
Die Geschichte von Lindewitt reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als das Dorf erstmals urkundlich erwähnt wurde. Nach und nach entwickelte sich der Ort zu einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde, die vor allem von der Viehzucht und dem Ackerbau lebte. Heute sind noch immer zahlreiche Bauernhöfe in und um Lindewitt zu finden, die das Bild der Gemeinde prägen.
Für Besucher bietet Lindewitt eine Vielzahl an Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten. Die idyllische Landschaft lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Besonders sehenswert ist auch die St.-Nikolai-Kirche aus dem 13. Jahrhundert, ein beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Architektur. Mit ihrer ruhigen Lage und der natürlichen Schönheit der Umgebung ist Lindewitt ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende.