Lingenfeld ist eine Gemeinde im Landkreis Germersheim in Rheinland-Pfalz. Die Gemeinde liegt im Rhein-Pfalz-Kreis und zählt rund 4.500 Einwohner. Sie besteht aus den Ortsteilen Lingenfeld, Altrip, Schaidt, Schwegenheim und Rechter Zufluss.
Die Geschichte von Lingenfeld reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück. Zu dieser Zeit wurde die Gemeinde erstmals urkundlich erwähnt. Durch ihre Lage am Rhein war sie ein wichtiger Handels- und Hafenort, der sowohl von der Landwirtschaft als auch vom Handwerk geprägt war. Heute ist Lingenfeld vor allem für seine malerische Landschaft und sein reiches kulturelles Erbe bekannt.
Besucher können in Lingenfeld zahlreiche historische Gebäude bewundern, darunter das Rathaus aus dem 18. Jahrhundert und die St. Albertus-Kirche, die im neugotischen Stil erbaut wurde. Neben dem touristischen Angebot bietet Lingenfeld auch viele Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Die umliegenden Wälder und Seen laden zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein, während Sportvereine und Fitnessstudios für Aktivitäten im Innenbereich sorgen. In der Umgebung befinden sich außerdem mehrere Weinbauorte, in denen Weinproben und Kellerführungen angeboten werden.
Lingenfeld ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die Autobahnen A65 und A61 sowie die Bundesstraßen B9 und B272 führen durch die Gemeinde. Über den Bahnhof Lingenfeld-Hauptstuhl ist eine gute Anbindung an den Schienenverkehr gewährleistet. Zahlreiche Buslinien sorgen für eine gute Anbindung der Gemeinde an das öffentliche Nahverkehrsnetz. Overall ist Lingenfeld ein schöner Ort, der Geschichte und Moderne auf charmante Weise vereint und sowohl für Einwohner als auch für Touristen viel zu bieten hat.