Löcknitz ist eine kleine Stadt im Landkreis Vorpommern-Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt im Nordosten Deutschlands, nahe der deutsch-polnischen Grenze. Die idyllische Stadt, die eine Fläche von etwa 60 Quadratkilometern umfasst, ist von sanften Hügeln, weiten Feldern und malerischen Seen umgeben.
Die Geschichte von Löcknitz reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert. Damals war die Stadt ein bedeutendes Handelszentrum und ein wichtiger Knotenpunkt für den Handel zwischen Deutschland und Polen. Heute ist Löcknitz vor allem für seine schöne, historische Altstadt bekannt. Besonders sehenswert ist das imposante Rathaus aus dem 15. Jahrhundert, das im Stil der Backsteingotik erbaut wurde.
Die Umgebung von Löcknitz bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Wanderer und Radfahrer können die herrliche Landschaft auf den gut ausgebauten Wegen erkunden. Wer Entspannung sucht, kann an einem der idyllischen Seen baden oder in einem der gemütlichen Cafés die lokale Küche genießen. Auch kulturell hat Löcknitz einiges zu bieten, zum Beispiel das jährliche Stadtfest, bei dem es Live-Musik, Kunsthandwerk und kulinarische Leckerbissen gibt.
Löcknitz ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Die Stadt liegt nur etwa 20 Kilometer von der Autobahn A20 entfernt und verfügt über einen eigenen Bahnhof. Wer einen besonderen Ausflug machen möchte, kann auch einen Abstecher in die nahegelegene polnische Stadt Gryfino machen, die nur wenige Kilometer entfernt ist.