Maihingen ist eine Gemeinde im Landkreis Donau-Ries in Bayern. Die historische Gemeinde liegt im Ries, einer Senke in der Schwäbischen Alb. Mit einer Fläche von 24 km² und rund 900 Einwohnern gehört sie zu den kleineren Gemeinden in der Region.
Besonders bekannt ist Maihingen für sein Schloss, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde und heute als Kulturdenkmal gilt. Das Schlossanwesen stellt eine Mischung aus Barock und Rokoko dar und ist von einem weitläufigen Park umgeben. Es beherbergt heute ein Museum und ist Anziehungspunkt für Touristen aus nah und fern.
Neben dem Schloss gibt es in Maihingen auch eine gut erhaltene romanische Kirche, die aus dem 12. Jahrhundert stammt. Sie ist ein weiteres Wahrzeichen des Ortes und ein bedeutendes religiöses Bauwerk in der Region. In der Umgebung gibt es zudem zahlreiche Wanderwege, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Naturerkundungen einladen.
Maihingen ist ein idyllischer Ort, der vor allem Naturliebhaber und Kulturinteressierte anzieht. Die Gemeinde ist gut erreichbar über die Autobahn A7 und verfügt über eine gute Infrastruktur mit Gasthäusern, Hotels und Freizeitmöglichkeiten. So bietet Maihingen neben seiner historischen Architektur auch moderne Sport- und Freizeitanlagen wie zum Beispiel ein Schwimmbad und einen Golfplatz.