Mirow ist eine Kleinstadt mit etwa 4.000 Einwohnern im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt im Herzen der Mecklenburgischen Seenplatte und wird auch „Perle der Kleinseenplatte“ genannt. Die Stadt befindet sich am Ufer des Mirower Sees und ist von zahlreichen weiteren Seen umgeben.
Die Geschichte Mirows reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als sich hier eine slawische Siedlung befand. Später wurde Mirow zu einem beliebten Urlaubsort für Adlige und auch der mecklenburgische Herzog Adolf Friedrich IV. residierte hier zeitweise. Das Schloss Mirow, das Ende des 17. Jahrhunderts erbaut wurde, ist ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt und eine der Hauptattraktionen für Besucher.
Die Landschaft um Mirow ist geprägt von Wäldern und Seen, was die Stadt zu einem beliebten Ausflugs- und Erholungsziel macht. Besonders Wassersportler kommen auf ihre Kosten, denn die Seen bieten beste Bedingungen zum Segeln, Kanufahren und Angeln. Auch Wanderer und Radfahrer finden in der Umgebung zahlreiche schöne Routen. Die idyllische Lage der Stadt und die reizvolle Natur machen Mirow zu einem idealen Ort für entspannte Urlaubstage.