Das Mühlenbecker Land ist eine Gemeinde im Landkreis Oberhavel in Brandenburg. Sie besteht aus den vier Ortsteilen Schildow, Schönfließ, Mühlenbeck und Summt. Mit seiner idyllischen Lage am Rande des Naturparks Barnim lädt das Mühlenbecker Land zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren ein. Die zahlreichen Seen und Wälder bieten Erholung und Naturgenuss pur.
Ein besonderes Highlight der Gemeinde ist das Schloss Mühlenbeck, ein imposantes Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert. Das Schloss und seine Parkanlage sind ein beliebtes Ausflugsziel und bieten eine beeindruckende Kulisse für Hochzeiten und andere Veranstaltungen. Daneben gibt es in Mühlenbeck noch weitere historische Bauten wie die Dorfkirche mit ihrem markanten Turm und das ehemalige Gutshaus in Schönfließ.
Das Mühlenbecker Land zeichnet sich auch durch ein aktives Vereinsleben aus. Hier gibt es zahlreiche Sport-, Kultur- und Traditionsvereine, die das Dorfleben bereichern. Jährlich finden verschiedene Feste und Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel das Mühlenfest, bei dem die traditionelle Mühlentour im Mittelpunkt steht. Darüber hinaus haben sich in der Gemeinde auch einige kleine Unternehmen angesiedelt, die regionale Produkte herstellen. Wer auf der Suche nach Erholung, Natur und ländlicher Idylle ist, ist im Mühlenbecker Land genau richtig.