Münchweiler an der Rodalb ist eine Gemeinde im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz. Sie liegt im Westen des Bundeslandes und zählt rund 1.800 Einwohner. Der Ort ist in die Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben eingegliedert.
Münchweiler an der Rodalb ist vor allem für seine idyllische Lage inmitten des Pfälzerwaldes bekannt. Die umliegende Natur bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Besonders sehenswert ist das Rodalbtal, das sich durch seine steilen Hänge und rauschenden Wasserfälle auszeichnet.
Die Geschichte von Münchweiler an der Rodalb reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Der Ort war bereits im Mittelalter eine bedeutende Siedlung und wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach zerstört und wiederaufgebaut. Heute prägen gut erhaltene Fachwerkhäuser das Ortsbild. Sehenswert sind unter anderem die evangelische Kirche aus dem 18. Jahrhundert und das historische Rathaus.
Neben der naturnahen Erholung bietet Münchweiler an der Rodalb auch eine gute Infrastruktur. Es gibt mehrere Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und eine Grundschule. Durch die gute Verkehrsanbindung ist die Gemeinde auch für Pendler attraktiv. Die Bundesautobahn 62 ist nur wenige Kilometer entfernt und sorgt für eine schnelle Anbindung an die Städte Kaiserslautern und Pirmasens.