Münster ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen und zugleich der Sitz des gleichnamigen Regierungsbezirks im Land. Die Stadt mit knapp 320.000 Einwohnern ist vor allem für ihre historische Altstadt bekannt, die viele gut erhaltene mittelalterliche Bauten beherbergt. Das Wahrzeichen der Stadt ist der St.-Paulus-Dom, ein imposantes gotisches Bauwerk aus dem 13. Jahrhundert. Neben dem Dom sind auch das Rathaus, die Lambertikirche und das Schloss Münster beliebte Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Münster verfügt über eine lebendige Kulturszene mit zahlreichen Museen, Theatern und Galerien. Besonders bekannt ist das LWL-Museum für Kunst und Kultur, welches eine große Sammlung von Kunstwerken vom Mittelalter bis zur Gegenwart beherbergt. Jährlich findet in Münster zudem die Skulptur Projekte statt, eine renommierte Ausstellung für zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum. Die Stadt ist auch ein wichtiger Standort für Bildung und Forschung. Die Westfälische Wilhelms-Universität und die Fachhochschule Münster zählen zu den größten Hochschulen in Nordrhein-Westfalen.
Durch seine zentrale Lage in der Münsterländer Parklandschaft ist Münster auch ein beliebtes Ziel für Radtouristen. In der Umgebung gibt es zahlreiche gut ausgebaute Radwege und idyllische Naturgebiete, die zu ausgedehnten Touren einladen. Zudem ist Münster für seine Fahrradkultur bekannt. Mit dem jährlich stattfindenden Fahrradfrühling und dem größten Fahrradparkhaus Europas setzt die Stadt ein Zeichen für umweltfreundliche Fortbewegung. Durch das umfangreiche Angebot an kulturellen Veranstaltungen, Freizeit- und Sportmöglichkeiten hat Münster auch als Freizeitstandort viel zu bieten.