Münster ist eine kreisfreie Stadt in Nordrhein-Westfalen und zählt zu den größeren Städten des Bundeslandes. Sie liegt im gleichnamigen Kreis Münster und ist vor allem für ihre historische Altstadt und ihre Fahrradfreundlichkeit bekannt. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von rund 302 Quadratkilometern und hat etwa 313.000 Einwohner.
Die Geschichte von Münster reicht bis ins frühe Mittelalter zurück. Schon im 9. Jahrhundert wird die Stadt erstmals urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Münster zu einem bedeutenden Handels- und Wirtschaftszentrum. Besonders sehenswert ist die Altstadt mit ihren historischen Gebäuden, den vielen kleinen Gassen und dem berühmten Prinzipalmarkt. Hier finden Besucher zahlreiche Restaurants, Cafés und Boutiquen.
Münster gilt auch als Fahrradstadt Deutschlands. Mit ihrem gut ausgebauten Radwegenetz und der hohen Anzahl an Fahrradfahrern ist sie ein Vorbild für andere Städte. Neben dem Radfahren kann man in Münster aber auch die zahlreichen Parks und Grünanlagen genießen. Der Aasee lädt zum Spazieren und Verweilen ein, und im botanischen Garten der Universität Münster kann man exotische Pflanzen bewundern.
In Münster gibt es zudem eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen und Museen, die das kulturelle Leben der Stadt bereichern. Zu den bekanntesten Veranstaltungen zählen das alljährliche Schlossplatzfest und das Münsteraner Stadtfest. Auch das LWL-Museum für Kunst und Kultur, das Picasso-Museum und das Naturkundemuseum sind einen Besuch wert. Mit ihrer lebendigen Kulturszene, den historischen Sehenswürdigkeiten und ihrer grünen Umgebung ist Münster ein attraktiver Ort für Einwohner und Besucher gleichermaßen.