Neubrandenburg ist eine Stadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Die Stadt liegt etwa 100 Kilometer nordöstlich von Berlin und ist mit rund 65.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt des Bundeslandes. Die Geschichte von Neubrandenburg reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, und die Stadt ist vor allem für ihre gut erhaltene mittelalterliche Stadtmauer bekannt. Die fast zwei Kilometer lange Stadtmauer umgibt die Altstadt mit ihren vielen historischen Gebäuden und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.
Neben der beeindruckenden Stadtmauer hat Neubrandenburg noch viele weitere Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu gehören zum Beispiel der Marktplatz mit dem Rathaus und der Marienkirche, die im gotischen Stil erbaut wurde. Auch das Konzertkirchlein, ein ehemaliger Wehrturm der Stadtmauer, ist einen Besuch wert. Von dort aus hat man einen herrlichen Blick über die Stadt und die umliegende Landschaft.
Neubrandenburg ist außerdem für seine vielen Grünflächen und Seen bekannt. Der Tollensesee, der sich unweit der Stadt befindet, lädt zum Baden, Segeln und Angeln ein. Auch der Kulturpark, ein großer Park im Süden der Stadt, ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Hier kann man spazieren gehen, Fahrrad fahren oder einfach die Natur genießen. Neubrandenburg bietet also sowohl kulturell interessierten Besuchern als auch Naturliebhabern eine Vielzahl an Möglichkeiten.