Nördlingen ist eine Stadt im Landkreis Donau-Ries im bayerischen Bundesland Bayern. Sie liegt etwa 36 Kilometer südwestlich von Donauwörth und ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Altstadt. Die Stadt wurde im 9. Jahrhundert gegründet und ist von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer umgeben, die zu den besterhaltenen mittelalterlichen Stadtmauern Deutschlands zählt. Ein besonderes Merkmal der Stadt ist der geologische Krater, in dem sie liegt. Dieser sogenannte Ries-Krater entstand vor etwa 15 Millionen Jahren durch den Einschlag eines Meteoriten und hat einen Durchmesser von rund 25 Kilometern.
Die Altstadt von Nördlingen ist geprägt von engen Gassen, Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden. Zu den Highlights zählen das gotische Rathaus, die St.-Georgs-Kirche und der Daniel, ein imposanter Turm, der einen fantastischen Blick über die Stadt und die Umgebung bietet. Zudem gibt es zahlreiche Museen, wie das Rieskrater-Museum oder das Stadtmauermuseum, die Besuchern die Geschichte und Geologie der Region näherbringen. Die Stadt ist auch ein beliebtes Ziel für Touristen, die sich für Astronomie interessieren. Denn der Ries-Krater ist ein außergewöhnlicher Ort für Astrofotografie und gibt einen faszinierenden Einblick in die Entstehungsgeschichte des Universums.
Nördlingen bietet zudem eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Ein beliebtes Ausflugsziel ist der in der Nähe gelegene „Geopark Ries“, der Wanderwege, Radwege und Informationstafeln bietet, um Besuchern die Geologie und Geschichte des Ries-Kraters näherzubringen. Außerdem gibt es in der Umgebung Möglichkeiten für Camping, Reiten und Wassersport auf den nahegelegenen Flüssen und Seen. Die Stadt ist auch für ihre traditionellen Feste bekannt, wie das Stabenfest im Juli und der Historische Kinderzeche im September, bei dem die Geschichte der Stadt lebendig wird. Nördlingen ist somit ein vielseitiger und historisch bedeutsamer Ort, der sowohl kulturell Interessierte als auch Naturfreunde begeistert.