Nordhalben ist eine Gemeinde im Landkreis Kronach in Bayern. Die Ortschaft liegt im oberfränkischen Teil des Naturparks Frankenwald. Mit einer malerischen Lage zwischen idyllischen Wiesen und dichten Wäldern bietet Nordhalben zahlreiche Möglichkeiten für Naturliebhaber und Wanderfreunde. Besonders sehenswert ist die Kirche St. Jakobus, ein imposantes Bauwerk im neugotischen Stil, dessen Ursprünge bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen.
Die Gemeinde Nordhalben bietet neben ihrer natürlichen Schönheit auch eine Vielzahl an Freizeitaktivitäten. So laden gut markierte Wanderwege zu ausgedehnten Spaziergängen oder anspruchsvollen Bergtouren ein. Im Winter kann man die herrliche Landschaft auf den Langlaufloipen erkunden oder beim Skifahren und Snowboarden auf die Pisten des nahegelegenen Skigebiets Kronach wedeln. Ein Highlight für Familien ist außerdem der Wildpark Schloss Tambach, der sich nur wenige Kilometer von Nordhalben entfernt befindet und zahlreiche heimische Tierarten beherbergt.
Nordhalben ist nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch für seine traditionelle Handwerkskunst bekannt. Hier haben Besucher die Möglichkeit, in den Werkstätten der örtlichen Glasbläser hautnah dabei zu sein, wenn kunstvolle Glaskreationen entstehen. Auch kulinarisch hat Nordhalben einiges zu bieten. In den gemütlichen Gasthäusern und Brauereien der Region kann man fränkische Spezialitäten wie Schäuferle oder Weißwurst mit einem kühlen Bier genießen und so die fränkische Gastfreundschaft hautnah erleben.