Oberostendorf ist eine Gemeinde im Landkreis Ostallgäu in Bayern. Die Gemeinde liegt in der Region Allgäu und gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Türkheim. Oberostendorf liegt etwa 30 Kilometer südwestlich von Augsburg und etwa 40 Kilometer nordwestlich von Kempten. Die Gemeinde hat eine Fläche von 14,3 Quadratkilometer und zählt rund 1.300 Einwohner.
Die Geschichte von Oberostendorf reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Damals gehörte der Ort zum Herrschaftsgebiet des Hochstifts Augsburg. Später war Oberostendorf Teil des Königreichs Bayern. Heute ist die Gemeinde geprägt von ihrer ländlichen und idyllischen Lage. Zahlreiche Wander- und Radwege laden dazu ein, die schöne Natur der Umgebung zu erkunden.
Sehenswert in Oberostendorf ist die Pfarrkirche St. Maria. Sie wurde im 18. Jahrhundert im Rokoko-Stil erbaut und ist ein architektonisches Highlight. Besonders beeindruckend sind die prächtige Deckenmalerei und der Stuck. Auch das nahegelegene Schloss Egg befindet sich in privatem Besitz und ist nicht zugänglich, aber von außen betrachtet ist es dennoch eine Augenweide.
In Oberostendorf finden regelmäßig Veranstaltungen statt. Das Highlight des Jahres ist das traditionelle Dorffest, bei dem die Bewohner zusammenkommen und gemeinsam feiern. Aber auch Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen werden organisiert. Für Touristen bietet die Gemeinde einige Ferienwohnungen und Pensionen als Übernachtungsmöglichkeit.