Osterrönfeld ist eine Gemeinde im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein. Sie liegt in der geografischen Region Hüttener Berge und hat eine Gesamtfläche von 8,5 Quadratkilometern. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 24783.
Osterrönfeld hat eine lange Geschichte und wurde erstmals im Jahr 1243 urkundlich erwähnt. Der Ort war lange Zeit landwirtschaftlich geprägt, jedoch durch die Nähe zur Stadt Rendsburg entwickelte er sich im Laufe der Jahre zu einem beliebten Wohnort. Heute leben rund 3.500 Einwohner in der Gemeinde.
Die Gemeinde bietet eine gute Infrastruktur mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, gastronomischen Angeboten und Schulen. Besonders sehenswert ist das Schifffahrtsmuseum direkt am Nord-Ostsee-Kanal, das einen Einblick in die Geschichte des Kanals und der Schifffahrt gibt. Zudem lädt die landschaftlich reizvolle Umgebung zu ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren ein.
In Osterrönfeld findet jeden Sommer das beliebte Kanaltreiben statt, ein Fest, bei dem die Schifffahrt und das maritime Flair der Region im Mittelpunkt stehen. Zudem locken zahlreiche Veranstaltungen wie Konzerte und Märkte Besucher aus Nah und Fern in die Gemeinde. Mit seiner idyllischen Lage am Nord-Ostsee-Kanal ist Osterrönfeld ein attraktiver Wohnort für alle, die die Ruhe und die Natur lieben und dennoch die Vorzüge einer Stadtnähe zu schätzen wissen.