Paunzhausen ist eine Gemeinde im Landkreis Freising in Bayern. Sie liegt im Herzen des Freisinger Mooses und gehört zur Hallertau, dem größten Hopfenanbaugebiet der Welt. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Paunzhausen, Günzenhausen, Hochstraß und Kreut. Mit einer Fläche von rund 18 Quadratkilometern ist Paunzhausen vergleichsweise klein, aber charmant und idyllisch.
Die Geschichte des Ortes reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Paunzhausen war einst Sitz eines Edelhofes und gehörte zum Herrschaftsbereich der Wittelsbacher. Heute präsentiert sich der Ort mit einer Mischung aus Tradition und Moderne. Neben den historischen Gebäuden gibt es auch moderne Wohnsiedlungen und Gewerbegebiete. Das Ortsbild von Paunzhausen wird geprägt von der Pfarrkirche St. Leonhard aus dem Barock und der Kriegergedächtnis-Kapelle, die an die Gefallenen der beiden Weltkriege erinnert.
Die naturnahe Lage macht Paunzhausen zu einem attraktiven Ausflugsziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. In der Umgebung des Ortes gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die zu Erkundungstouren durch die malerische Landschaft der Hallertau einladen. Zudem bietet Paunzhausen eine gute Anbindung an die umliegenden Städte Freising und München. Wer also einen Mix aus ländlichem Charme und urbaner Atmosphäre sucht, ist in Paunzhausen genau richtig.