Peiting ist eine Gemeinde im Landkreis Weilheim-Schongau in Bayern. Die Gemeinde liegt etwa 40 Kilometer südwestlich von München und ist eingebettet in die Voralpenlandschaft des Pfaffenwinkels. Mit knapp 12.000 Einwohnern zählt Peiting zu den größeren Orten des Landkreises.
Die Geschichte Peitings reicht bis in das 8. Jahrhundert zurück. Archäologische Funde weisen auf eine frühe Besiedlung der Region hin, und auch die Bedeutung als Handelsort lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Heute prägen zahlreiche gut erhaltene historische Gebäude wie die Pfarrkirche St. Michael und das Schloss Peißenberg das Ortsbild. Ein besonderes Highlight ist das weitläufige Moorgebiet des Peitinger Mooses, das heute als Naturschutzgebiet ausgewiesen ist und Naturliebhaber und Wanderer gleichermaßen anzieht.
Neben seiner idyllischen Lage bietet Peiting seinen Bewohnern eine gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und ärztlicher Versorgung. Auch kulturell hat der Ort einiges zu bieten: So finden regelmäßig Konzerte, Ausstellungen und traditionelle Feste statt. Zudem ist Peiting bekannt für seine aktive Vereinskultur, in der Sport, Musik und Brauchtum eine wichtige Rolle spielen. Die landschaftlich reizvolle Umgebung lädt zu Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Skifahren ein. Zusammenfassend ist Peiting ein attraktiver Wohnort, der Natur und Tradition mit einer modernen Infrastruktur vereint.