Petershausen ist eine Gemeinde im Landkreis Dachau in Bayern. Sie liegt etwa 30 Kilometer nördlich von München und gehört zur Metropolregion München. Die Gemeinde hat eine Fläche von rund 38 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von etwa 6.000 Einwohnern.
Petershausen ist vor allem durch sein historisches Ortsbild und seine schöne Lage am Rande des Dachauer Mooses bekannt. Das Moos ist ein großes Naturschutzgebiet mit einer einzigartigen Flora und Fauna. Hier findet man seltene Pflanzenarten und zahlreiche Vogelarten, darunter Störche und Kraniche.
Das Zentrum von Petershausen ist geprägt von traditionellen Häusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Die St.-Georgs-Kirche, eine gotische Hallenkirche aus dem 15. Jahrhundert, ist das Wahrzeichen des Ortes. Sehenswert sind auch das Schloss Petershausen und das ehemalige Kloster Scheyern, das heute als Privatbrauerei genutzt wird.
Petershausen bietet seinen Bewohnern eine gute Infrastruktur mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeiteinrichtungen. Durch die gute Anbindung an die Autobahn A9 und den öffentlichen Nahverkehr ist auch die Stadt München schnell und bequem erreichbar. In der Umgebung von Petershausen gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die zu Ausflügen in die schöne Natur einladen.