Pilsach ist eine Gemeinde im Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz in Bayern. Sie liegt in der Mitte des Freistaates und gehört zur Metropolregion Nürnberg. Die Gemeinde Pilsach umfasst insgesamt 8 Ortsteile und hat eine Einwohnerzahl von rund 2.500. Sie erstreckt sich auf einer Fläche von etwa 36 Quadratkilometern.
Die Geschichte von Pilsach reicht bis ins Mittelalter zurück. Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes findet sich bereits im Jahr 1129. Die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und engen Gassen verströmt noch heute einen charmanten mittelalterlichen Flair. Sehenswert sind auch die Pfarrkirche St. Stephan und das Schloss Pilsach, ein stattlicher Renaissancebau aus dem 16. Jahrhundert.
Die Gemeinde Pilsach bietet eine hohe Lebensqualität und eine gute Infrastruktur. Inmitten einer reizvollen Landschaft, umgeben von Feldern und Wäldern, können die Bewohner eine naturnahe Umgebung und ein breites Freizeitangebot genießen. Für Wanderer und Radfahrer gibt es zahlreiche gut ausgeschilderte Wege und Routen. Auch kulturell hat Pilsach einiges zu bieten, beispielsweise mit regelmäßigen Veranstaltungen und Festen im Jahresverlauf. Durch die gute Verkehrsanbindung an die Autobahnen A3 und A9 ist die Gemeinde außerdem gut erreichbar.