Queidersbach ist eine Gemeinde im Landkreis Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz. Sie liegt in der Westpfalz am Fuße des Pfälzerwaldes, etwa 15 Kilometer nordwestlich von Kaiserslautern. Mit einer Fläche von rund 7,5 Quadratkilometern zählt Queidersbach zu den kleineren Gemeinden in der Region.
Die Geschichte von Queidersbach reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück. Das Dorf wurde erstmals im Jahr 874 urkundlich erwähnt und entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte zu einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde. Heute hat Queidersbach rund 2.000 Einwohner und bietet seinen Bewohnern eine gute Infrastruktur mit Geschäften, Schulen und Kindergärten.
Die idyllische Lage zwischen Wäldern und Feldern macht Queidersbach zu einem beliebten Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber. Die Umgebung bietet zahlreiche Wanderwege und auch der nahegelegene Wasgau-Kletterpark ist ein attraktives Ausflugsziel für Abenteuerlustige. In Queidersbach gibt es zudem ein reges Vereinsleben mit Sport- und Kulturangeboten für Jung und Alt.
Queidersbach ist gut an das Verkehrsnetz angeschlossen. Über die nahegelegene A6 besteht eine gute Anbindung an die Ballungsgebiete Rhein-Neckar und Saarbrücken. Auch der öffentliche Nahverkehr ist mit Busverbindungen in die umliegenden Städte gewährleistet. Insgesamt ist Queidersbach ein lebenswerter Ort, der durch seine Naturverbundenheit und gute Verkehrsanbindung punktet.