Räbke ist ein kleines Dorf im Landkreis Helmstedt in Niedersachsen. Die Gemeinde liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Braunschweig und 10 Kilometer westlich von Helmstedt. Mit einer Gesamtfläche von rund 14 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von etwa 700 ist Räbke eine sehr ländlich geprägte Gemeinde.
Die Geschichte des Ortes reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Räbke war ursprünglich ein Rundling, ein von einer Rundstraße umgebenes Dorf. Das historische Ortsbild ist bis heute gut erhalten geblieben und lockt zahlreiche Besucher an. Neben einigen Fachwerkhäusern gibt es in Räbke auch eine romanische Feldsteinkirche aus dem 12. Jahrhundert, die als Wahrzeichen des Ortes gilt.
Räbke bietet seinen Einwohnern eine sehr gute Infrastruktur. Es gibt einen Kindergarten, eine Grundschule und mehrere Einkaufsmöglichkeiten. Zudem gibt es zahlreiche Vereine, in denen man sich sportlich oder kulturell betätigen kann. Die umliegende Natur lädt zu ausgiebigen Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Auch für Ausflüge in die nahe gelegenen Städte Braunschweig und Helmstedt eignet sich Räbke als Ausgangspunkt.