Rannungen ist eine gleichnamige Gemeinde im fränkischen Landkreis Bad Kissingen im Bundesland Bayern. Mit einer Postleitzahl von 97517 gehört die Gemeinde zur Region Unterfranken. Rannungen liegt in idyllischer Lage im Werngrund am östlichen Rand des Naturparks Bayerische Rhön. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über eine Fläche von etwa 16 Quadratkilometern und umfasst neben dem namensgebenden Hauptort auch mehrere Ortsteile.
Die Geschichte von Rannungen reicht bis in das 8. Jahrhundert zurück. Schon damals gehörte der Ort zu den größeren Siedlungen in der Region. Heute präsentiert sich Rannungen als typisches fränkisches Dorf mit einer malerischen Kirche, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde. Die Gemeinde bietet eine gute Infrastruktur mit einem Lebensmittelmarkt, einer Bank sowie verschiedenen Einzelhandelsgeschäften und Handwerksbetrieben.
Die Umgebung von Rannungen eignet sich hervorragend für Ausflüge und Erholung. In der näheren Umgebung gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, durch die man die landschaftliche Schönheit der Rhön erkunden kann. Auch kulturell hat die Gemeinde einiges zu bieten. So finden regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte und Theateraufführungen statt, die Besucher aus nah und fern anlocken. Rannungen ist ein Ort, der sich durch seine idyllische Lage sowie seine vielfältigen Freizeitmöglichkeiten auszeichnet.