Rechlin ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt am Nordufer des Müritzsees, dem größten Binnensee Deutschlands. Die Gemeinde Rechlin besteht aus insgesamt vier Ortsteilen: Rechlin Nord, Rechlin Süd, Boek und Sembzin.
Die Geschichte von Rechlin geht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Jahrhunderte war das Dorf geprägt von Landwirtschaft und Handwerk, später entwickelte es sich zu einem Luftwaffenstützpunkt und Zentrum der Flugzeugindustrie. Besonders bekannt ist Rechlin für seine historischen Flugplatzanlagen, die noch heute besichtigt werden können.
Neben den historischen Gebäuden zieht Rechlin auch mit seiner einzigartigen Lage am Müritzsee viele Besucher an. Die Region ist ein beliebtes Ziel für Urlauber, die die unberührte Natur der Mecklenburgischen Seenplatte genießen möchten. Der nahegelegene Müritz-Nationalpark lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. In Rechlin können Besucher zudem die historische St. Georg-Kirche, das Luftfahrttechnische Museum und den Hafen mit seinen Bootsanlegestellen erkunden. Egal ob Erholungssuchende oder Geschichtsinteressierte – Rechlin bietet für jeden etwas.