Rehlingen-Siersburg ist eine Gemeinde im Landkreis Saarlouis im Saarland. Sie liegt in der Region Saar-Hunsrück und hat eine Fläche von etwa 59 Quadratkilometern. Die Gemeinde entstand 1974 durch den Zusammenschluss der beiden Ortsteile Rehlingen und Siersburg.
Rehlingen-Siersburg zeichnet sich durch seine landschaftlich reizvolle Lage aus. Die Gemeinde liegt im Tal der Saar und wird von zahlreichen Bächen durchzogen, die in die Saar münden. Umgeben ist die Gemeinde von waldreichen Hügeln und Hochplateaus, die sich für ausgedehnte Wandertouren eignen. Besonders sehenswert ist das Naturschutzgebiet „Glockenborn“, das mit seiner vielfältigen Flora und Fauna Naturliebhaber anzieht.
Die Gemeinde verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur. Neben verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés gibt es hier auch zahlreiche Freizeit- und Sportangebote. Das kulturelle Leben wird unter anderem durch das jährlich stattfindende Rehlinger Straßenfest bereichert, bei dem Musik, Tanz und Unterhaltung geboten werden. Auch das historische Schloss Siersburg, das auf einem Bergsporn über der Saar thront, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.
Rehlingen-Siersburg ist gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die Gemeinde verfügt über einen eigenen Bahnhof, von dem aus regelmäßige Zugverbindungen in die umliegenden Städte bestehen. Auch die Autobahn A8 ist schnell erreichbar. So ist Rehlingen-Siersburg ein attraktiver Wohnort, der durch seine landschaftliche Schönheit sowie die gute Verkehrsanbindung punktet.