Rehna ist eine Kleinstadt im Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Sie liegt im Nordwesten des Bundeslandes, etwa 20 Kilometer südwestlich von Lübeck. Die Stadt hat eine lange Geschichte und wurde bereits im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Rehna hat eine gut erhaltene historische Altstadt, die zum Flanieren und Entspannen einlädt. Besonders sehenswert sind die gotische Stadtkirche St. Marien und das ehemalige Kloster, das heute als Landesschule genutzt wird.
Die Stadt Rehna liegt inmitten einer idyllischen Landschaft, umgeben von Wäldern und Seen. In der Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Die Region ist auch für ihre landwirtschaftlichen Betriebe bekannt, insbesondere für die Zucht von Rindern und Schweinen. Neben der Landwirtschaft spielen auch Handwerk und Dienstleistungen eine wichtige Rolle für die Wirtschaft der Stadt. Rehna verfügt über eine gute Verkehrsanbindung, sowohl an das Straßennetz als auch an den öffentlichen Nahverkehr.
Mit einer Postleitzahl von 19217 gehört Rehna zum Zustellbereich des Landkreises Nordwestmecklenburg. Der Landkreis selbst liegt im Nordwesten von Mecklenburg-Vorpommern und erstreckt sich von der Ostseeküste bis ins Binnenland. Die Region zeichnet sich durch eine vielfältige Natur aus und ist bei Touristen beliebt. Neben Rehna gehören noch weitere Städte und Gemeinden zum Landkreis, darunter auch größere Orte wie Wismar und Grevesmühlen.