Rennerod ist eine Stadt im Landkreis Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie liegt im Westerwald und gehört zur Verbandsgemeinde Rennerod. Mit ihren rund 5.500 Einwohnern ist sie die größte Stadt in der Verbandsgemeinde.
Die Geschichte Rennerods reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Damals wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt und war Sitz einer Burg, die jedoch im 17. Jahrhundert zerstört wurde. Im 18. Jahrhundert erreichte Rennerod durch den Aufschwung des Bergbaus und der Eisenindustrie eine wirtschaftliche Blüte. Die Bergwerke und Hüttenanlagen sind heute noch Zeugen dieser Zeit.
Rennerod zeichnet sich durch seine attraktive Landschaft aus. Die Stadt liegt eingebettet in den Hügeln des Westerwaldes und bietet zahlreiche Wandermöglichkeiten sowie Radwege in die nähere Umgebung. Beliebte Ausflugsziele sind unter anderem der Basaltsee, der sich in einem ehemaligen Tagebau befindet, oder das Naturschutzgebiet Wildenburger Kopf.
Auch kulturell hat Rennerod einiges zu bieten. Es gibt regelmäßige Konzerte, Theateraufführungen und Ausstellungen. Ein Highlight ist das jährliche Renneroder Open-Air-Festival, bei dem nationale und internationale Künstler auftreten. Darüber hinaus gibt es in Rennerod eine Vielzahl von Vereinen und Verbänden, die ein aktives Gemeinschaftsleben ermöglichen.