Rheinböllen ist eine Stadt im Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie liegt im Hunsrück, etwa 20 Kilometer nordwestlich von Bingen am Rhein. Mit einer Fläche von knapp 64 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von rund 5.700 gehört Rheinböllen zu den kleineren Städten in der Region.
Die Geschichte Rheinböllens reicht weit zurück. Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1156. Als Teil des Rheinböller Pfennigs lag die Stadt im Herrschaftsbereich der Grafen von Sponheim. Später kam Rheinböllen unter die Herrschaft der Kurpfalz und wurde schließlich im Jahr 1816 Teil des Großherzogtums Hessen. Heute ist Rheinböllen eine moderne Kleinstadt mit einer guten Infrastruktur. Neben verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten gibt es hier auch zahlreiche Vereine und Freizeitmöglichkeiten.
Durch die günstige Lage zwischen der Rheinschiene und dem Hunsrück ist Rheinböllen sowohl für Pendler als auch für Touristen attraktiv. Die Stadt ist über die Bundesstraße B50 sowie die Autobahn A61 gut an das Verkehrsnetz angebunden. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte, von denen aus man einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft hat. Auch das nahegelegene Mittelrheintal mit seinen Burgen und Weinbergen lädt zu Ausflügen ein. In Rheinböllen selbst können Besucher das Heimatmuseum und die historische Pfarrkirche St. Agathe besichtigen.