Rheinsberg ist eine malerische Kleinstadt im Landkreis Ostprignitz-Ruppin in Brandenburg. Die idyllische Gemeinde liegt direkt am Ufer des Rheinsberger Sees und wird von zahlreichen Wasserläufen durchzogen. Die Postleitzahl der Stadt lautet 16837.
Die Geschichte von Rheinsberg reicht zurück bis ins 12. Jahrhundert, als hier eine slawische Siedlung entstand. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Rheinsberg zu einem bedeutenden Handelsplatz und war vor allem für seine Töpferei und seine Fischerei bekannt. Heute ist die Stadt vor allem für ihren charmanten historischen Stadtkern mit seinen Fachwerkhäusern und dem Schloss Rheinsberg bekannt.
Das Schloss Rheinsberg wurde im 18. Jahrhundert von Friedrich II. umgebaut und diente später als Sommerresidenz für den preußischen König. Heute beherbergt das Schloss ein Museum, das Besuchern einen Einblick in das prächtige Leben am preußischen Hof gibt. Neben dem Schloss gibt es in Rheinsberg auch eine Vielzahl weiterer Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise die St. Laurentiuskirche oder das Kammeroper Schloss Rheinsberg.
Die malerische Lage am Rheinsberger See und die zahlreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung machen Rheinsberg zu einem beliebten Ausflugsziel. Touristen können hier unter anderem segeln, angeln oder in den umliegenden Wäldern wandern. Auch kulturell hat Rheinsberg einiges zu bieten, mit regelmäßigen Konzerten, Theateraufführungen und Festivals. In der Umgebung der Stadt laden außerdem ausgedehnte Radwege zu Erkundungstouren ein. Rheinsberg ist somit ein Paradies für Naturliebhaber und Kulturfans gleichermaßen.