Saalburg-Ebersdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Saale-Orla-Kreis in Thüringen, Deutschland. Sie liegt im Osten des Bundeslandes und hat eine Fläche von etwa 39 Quadratkilometern. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Saalburg und Ebersdorf bei Coburg.
Die Geschichte von Saalburg-Ebersdorf reicht weit zurück. Bereits in der Bronzezeit wurde die Gegend besiedelt, wie archäologische Funde belegen. Im 12. Jahrhundert wurde die Burg Saalburg errichtet, die heute noch teilweise erhalten ist und besichtigt werden kann. Neben der Burg gibt es in Saalburg-Ebersdorf weitere historische Gebäude, darunter das Schloss Ebersdorf mit seinem barocken Schlosspark.
Die Gemeinde Saalburg-Ebersdorf ist auch heute noch von der Landwirtschaft geprägt, daneben haben sich jedoch auch einige Industriebetriebe angesiedelt. Für Touristen bietet der Ort zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, darunter Wanderwege entlang der Saale und des Thüringer Schiefergebirges. Auch das Saalburgmuseum und das Schlossmuseum sind einen Besuch wert. Jährlich findet in Saalburg-Ebersdorf zudem das traditionelle Burg- und Brunnenfest statt, bei dem die Geschichte und Kultur des Ortes gefeiert werden.