Sandesneben ist eine Gemeinde im Kreis Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein. Sie liegt etwa 45 Kilometer östlich von Hamburg und hat eine Postleitzahl von 23898. Die Gemeinde befindet sich in einer ländlichen Umgebung und ist von einer sanft hügeligen Landschaft geprägt.
Der Ort ist vor allem für seine historische Wassermühle bekannt, die im 18. Jahrhundert erbaut wurde und heute noch in Betrieb ist. Die Mühle ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und bietet einen Einblick in die traditionelle Mühlenarbeit. Außerdem gibt es in Sandesneben eine idyllische Seenlandschaft, die zum Angeln, Segeln und Spazieren einlädt.
Die Gemeinde zeichnet sich durch eine gute Infrastruktur aus. Es gibt zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Auch das kulturelle Angebot ist vielfältig, mit regelmäßigen Veranstaltungen wie Konzerten, Theateraufführungen und Ausstellungen. In Sandesneben findet zudem einmal im Jahr das traditionelle Dorffest statt, bei dem sich die Bewohner und Besucher zu einem geselligen Beisammensein treffen.
Insgesamt bietet Sandesneben eine hohe Lebensqualität in einer naturnahen Umgebung. Die Gemeinde besticht durch ihren historischen Charme, das reizvolle Umland und die gute Anbindung an größere Städte wie Hamburg.