Sankt Michaelisdonn ist eine Gemeinde im Kreis Dithmarschen im Bundesland Schleswig-Holstein. Die kleine ländliche Gemeinde liegt in der Marsch, etwa 25 Kilometer nordwestlich von Itzehoe. Mit einer Fläche von 21,6 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von knapp 1.900 gehört Sankt Michaelisdonn zu den kleineren Gemeinden in der Region. Die Postleitzahl der Gemeinde lautet 25693 und der Ländercode ist DE.
Die Gemeinde Sankt Michaelisdonn bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine ruhige und idyllische Umgebung. Umgeben von grünen Feldern und Wiesen, lädt die ländliche Landschaft zu entspannten Spaziergängen und Radtouren ein. Sehenswert ist die Kirche von Sankt Michaelisdonn, die im neugotischen Stil erbaut wurde und das Ortsbild prägt.
In Sankt Michaelisdonn finden sich einige kleine Geschäfte und Restaurants, in denen man regionale Spezialitäten genießen kann. Die Gemeinde ist gut an das Verkehrsnetz angeschlossen und verfügt über eine gute Infrastruktur. Es gibt mehrere Kindergärten und eine Grundschule vor Ort. Für Freizeitaktivitäten stehen den Bewohnern ein Sportverein sowie ein Naturbad zur Verfügung.
Mit seiner natürlichen Schönheit und der Nähe zur Nordsee ist Sankt Michaelisdonn ein attraktiver Ort für Naturbegeisterte und Erholungssuchende. Die Gemeinde bietet die perfekte Mischung aus ländlicher Idylle und modernem Lebensstil.