Schafstedt ist eine Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein. Die kleine Gemeinde liegt in der Marschlandschaft an der Eider und ist von Feldern und Wiesen umgeben. Durch die idyllische Lage bietet Schafstedt eine ruhige und natürliche Atmosphäre.
Schafstedt hat eine lange Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Das Wahrzeichen des Ortes ist die St. Laurentius-Kirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und noch immer als religiöses und kulturelles Zentrum dient. In Schafstedt gibt es zudem mehrere alte Bauernhäuser, die das historische Flair des Ortes bewahren.
Neben der Landwirtschaft spielt auch der Tourismus eine wichtige Rolle in Schafstedt. Besucher können die ländliche Umgebung bei Spaziergängen oder Radtouren erkunden und dabei die frische Nordseeluft genießen. Außerdem bietet der nahe gelegene Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zahlreiche Möglichkeiten zur Beobachtung von Vögeln und anderen Tierarten.
In Schafstedt gibt es zudem ein reges Vereinsleben mit Angeboten für Jung und Alt. Neben Sportvereinen und Musikgruppen gibt es auch eine Theatergruppe, die regelmäßig Aufführungen veranstaltet. Im Sommer findet außerdem das traditionelle Schützenfest statt, das Besucher aus der Umgebung anzieht.