Schnarup-Thumby ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Sie liegt in der Region Angeln, etwa 25 Kilometer nordwestlich von Flensburg und zehn Kilometer nordöstlich von Schleswig. Die Gemeinde besteht aus den beiden Dörfern Schnarup und Thumby, die ursprünglich eigenständige Gemeinden waren und 1974 zur Gemeinde Schnarup-Thumby zusammengelegt wurden.
Schnarup-Thumby ist vor allem für seine idyllische Lage inmitten von Wäldern und Feldern bekannt. Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Besonders sehenswert ist die historische Dorfkirche in Schnarup, die aus dem 13. Jahrhundert stammt und zu den ältesten Kirchen in Schleswig-Holstein zählt.
Die Landwirtschaft spielt in der Gemeinde eine wichtige Rolle, und so prägen zahlreiche Höfe und Bauernhäuser das Bild von Schnarup-Thumby. Ein besonderes Highlight ist der alljährliche Bauernmarkt, bei dem regionale Produkte angeboten werden und ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein geboten wird. Auch kulturell hat die Gemeinde einiges zu bieten, etwa das traditionelle Osterfeuer oder das gemütliche Dorffest im Sommer.
Mit seiner ruhigen und naturnahen Lage ist Schnarup-Thumby der ideale Ort für alle, die dem hektischen Alltag entfliehen und die Schönheit der Natur genießen möchten.