Schönebeck (Elbe) ist eine Stadt im Landkreis Salzlandkreis im Bundesland Sachsen-Anhalt. Mit knapp 30.000 Einwohnern zählt sie zu den größten Städten des Landkreises. Die Stadt liegt direkt an der Elbe und ist von einer abwechslungsreichen Landschaft umgeben. Durch die Nähe zur Autobahn A14 sowie die guten Verbindungen mit Bus und Bahn ist Schönebeck gut erreichbar.
Die Geschichte von Schönebeck reicht bis ins Mittelalter zurück. Im Zentrum der Stadt befindet sich die wunderschöne spätgotische Jakobskirche, die als Wahrzeichen von Schönebeck gilt. Ein weiteres bedeutendes historisches Bauwerk ist das imposante Schloss Schönebeck, das heute als Kultur- und Veranstaltungszentrum genutzt wird. Auch das Solepark Salzland Center mit seinen zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Neben den historischen Sehenswürdigkeiten bietet Schönebeck auch eine attraktive Natur. Das Naturschutzgebiet Schönebecker Stadtwald lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Auch die Elbwiesen sind ein beliebtes Ausflugsziel, besonders für Naturliebhaber und Vogelbeobachter. Zudem verfügt Schönebeck über ein breites Angebot an Freizeit- und Sportmöglichkeiten, darunter ein Schwimmbad, Tennisplätze und ein Golfplatz.
Schönebeck hat sich in den letzten Jahren zu einer modernen Stadt entwickelt, die Tradition und Moderne gekonnt vereint. Die gute Infrastruktur, das vielfältige kulturelle Angebot und die attraktive Umgebung machen die Stadt zu einem beliebten Wohn- und Ausflugsort in Sachsen-Anhalt.