Schollene ist eine kleine Gemeinde mit etwa 800 Einwohnern im Landkreis Stendal in Sachsen-Anhalt. Die Ortschaft liegt idyllisch am Ufer des Schollener Sees, einem beliebten Ausflugsziel in der Region. Das Gebiet um Schollene ist geprägt von einer natürlichen Umgebung mit weitläufigen Wiesen und Wäldern, die zum Wandern und Radfahren einladen.
Schollene kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, die bis ins 12. Jahrhundert reicht. Die Gemeinde konnte ihren ursprünglichen Charme bewahren und lädt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden zu einem gemütlichen Spaziergang durch das Ortszentrum ein. Besonders sehenswert ist die evangelische Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert, die mit ihrem romanischen Baustil beeindruckt.
Für Naturliebhaber bietet Schollene zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Der Schollener See lockt mit seinem klaren Wasser und ist ein Paradies für Angler, Wassersportler und Badegäste. Auch der benachbarte Naturpark Westhavelland bietet mit seinen ausgedehnten Seenlandschaften und seiner vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt eine beeindruckende Kulisse für Ausflüge und Erkundungen.
Dank seiner Lage inmitten der reizvollen Landschaft des Havellandes ist Schollene ein begehrtes Ziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Die gute Verkehrsanbindung an die Bundesstraße B107 ermöglicht zudem eine schnelle Erreichbarkeit der umliegenden Städte und Sehenswürdigkeiten. Schollene bietet somit die ideale Kombination aus Erholung und kulturellen Entdeckungen für Besucher aus Nah und Fern.