Der Selfkant ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Heinsberg. Mit einer Postleitzahl von 52538 befindet sich der Ort ganz im Westen von Deutschland, direkt an der Grenze zu den Niederlanden. Der Selfkant zeichnet sich durch seine ländliche und idyllische Lage aus und ist von zahlreichen kleinen Dörfern geprägt.
Die Geschichte des Selfkants reicht bis ins Mittelalter zurück und ist eng mit den Nachbarländern Niederlande und Belgien verbunden. Eine Besonderheit des Ortes ist, dass der Selfkant bis zum Jahr 1963 eigentlich zur niederländischen Provinz Limburg gehörte. Erst durch den Vertrag von Venlo wurde der Ort an Deutschland zurückgegeben. Heute erinnern noch einige Gebäude und viele Bräuche an die Zeit als Teil der Niederlande.
Der Selfkant ist ein beliebtes Ausflugsziel für Natur- und Kulturliebhaber. Hier gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die grüne Landschaft führen. Besonders sehenswert ist die Burg Millen, eine mittelalterliche Wasserburg, die sich inmitten des Ortes befindet. Auch die historische Windmühle in Höngen ist einen Besuch wert. In den Sommermonaten finden regelmäßig Veranstaltungen und Feste statt, bei denen die Besucher die regionale Kultur und Tradition kennenlernen können. Der Selfkant ist somit ein Ort, der durch seine Vielfalt und seine Geschichte besticht.