Selk ist ein idyllisches Dorf im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Die Gemeinde liegt mitten in der malerischen Angelner Landschaft und ist von sanften Hügeln und Bauernhöfen umgeben. Mit seiner ruhigen Atmosphäre und der unberührten Natur zieht Selk vor allem Naturliebhaber und Erholungssuchende an.
Das Zentrum von Selk bildet die historische Kirche, die auch das älteste Gebäude des Dorfes ist. Sie wurde im 13. Jahrhundert errichtet und ist ein beeindruckendes Beispiel norddeutscher Backsteingotik. Neben der Kirche gibt es auch einige traditionelle reetgedeckte Fachwerkhäuser, die das Bild des Dorfes prägen.
In der Umgebung von Selk gibt es zahlreiche Wanderwege, die zu ausgedehnten Spaziergängen und Radtouren einladen. Besonders beliebt ist der Wanderweg entlang der Flensburger Förde, von dem man einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee und die umliegende Landschaft hat. Auch der nahe gelegene Naturpark Schlei mit seinen idyllischen Dörfern und dem malerischen Schleiufer ist einen Besuch wert.
Selk ist ein Ort, der Ruhe und Erholung verspricht und gleichzeitig eine gute Ausgangslage für Ausflüge in die Umgebung bietet. In den Sommermonaten finden regelmäßig Dorffeste und kulturelle Veranstaltungen statt, bei denen Besucher die regionale Kultur und Tradition kennenlernen können.