Staßfurt ist eine Stadt im Landkreis Salzlandkreis in Sachsen-Anhalt. Die Stadt liegt am Nordrand des Harzes und hat etwa 26.000 Einwohner. Staßfurt ist vor allem für sein Salzbergwerk bekannt, das zu den ältesten und größten Salzbergwerken Europas gehört.
Die Geschichte von Staßfurt geht bis ins 10. Jahrhundert zurück, als das damalige Dorf erstmals urkundlich erwähnt wurde. Im 19. Jahrhundert begann die Nutzung des Salzvorkommens und Staßfurt entwickelte sich zu einem bedeutenden Zentrum der Salzproduktion. Heute gibt es in der Stadt mehrere Gradierwerke und ein Solebad, die an die lange Tradition erinnern.
Neben der Salzproduktion hat Staßfurt auch eine erfolgreiche Industriegeschichte, vor allem in den Bereichen Chemie und Bergbau. Heute sind hier verschiedene Unternehmen aus der Chemiebranche ansässig. Die Stadt bietet zudem ein breites kulturelles Angebot mit Museen, Theatern und Veranstaltungen.
Staßfurt liegt verkehrsgünstig an der Autobahn A14 und ist über die Bahnstrecke Magdeburg-Halle gut erreichbar. In der Umgebung von Staßfurt laden zahlreiche Naturschutzgebiete zu Ausflügen und Wanderungen ein. Mit seiner Geschichte, der landschaftlich reizvollen Lage und dem breiten Kulturangebot ist Staßfurt ein attraktiver Ort für Einheimische und Touristen.