Steinbach a. Wald ist eine Gemeinde im Landkreis Kronach in Bayern. Die Ortschaft liegt in der fränkischen Region Oberfranken, genauer gesagt im Naturpark Frankenwald, und gehört zur Metropolregion Nürnberg. Mit einer Fläche von etwa 36 Quadratkilometern und rund 1.200 Einwohnern präsentiert sich Steinbach a. Wald als idyllisches Fleckchen Erde.
Die Geschichte des Ortes reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. In den folgenden Jahrhunderten wurde Steinbach a. Wald mehrfach durch Brände stark in Mitleidenschaft gezogen, jedoch stets wieder aufgebaut. Heute finden sich im historischen Ortskern noch immer zahlreiche gut erhaltene Fachwerkhäuser, die dem Ort einen charmanten und traditionsreichen Flair verleihen.
Die Lage inmitten des Frankenwalds macht Steinbach a. Wald besonders attraktiv für Naturliebhaber und Wanderer. Zahlreiche Wanderwege führen durch die malerische Umgebung und bieten einen umwerfenden Blick auf die verschlungene Landschaft, sanfte Hügel und grüne Wiesen. Zudem ist der Ort mit seiner guten Anbindung an die Autobahn A9 auch für Ausflüge in die umliegenden Städte wie Bayreuth oder Coburg geeignet. Obwohl Steinbach a. Wald eher beschaulich ist, gibt es dennoch ein reges Vereinsleben, das für Unterhaltung und Gemeinschaftssinn sorgt.
Eine Besonderheit des Ortes ist das alljährliche Jakobifest im Juli, bei dem die Steinbacher Straßen mit Festzügen und Musik erfüllt werden. In den vergangenen Jahren hat sich das Fest zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt. Durch das naturnahe Umfeld, die Ruhe und die Gastfreundschaft der Menschen ist Steinbach a. Wald der ideale Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen.