Teltow ist eine Stadt im Landkreis Potsdam-Mittelmark im Bundesland Brandenburg. Mit seinen rund 26.000 Einwohnern zählt Teltow zu den größten Städten des Landkreises. Die Stadt liegt südwestlich von Berlin und erstreckt sich entlang des Teltowkanals. Die gute Verkehrsanbindung macht Teltow zu einem attraktiven Wohnort für Pendler, die in der Hauptstadt arbeiten.
Die Geschichte Teltows reicht mehr als 800 Jahre zurück. Bereits im 12. Jahrhundert wurde Teltow erstmals urkundlich erwähnt und war lange Zeit geprägt von Landwirtschaft und Handel. Die historische Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern lädt zum Bummeln und Verweilen ein. Sehenswert sind unter anderem das Schloss Teltow aus dem 16. Jahrhundert und die Stadtkirche St. Andreas.
Für Naturliebhaber bietet die Umgebung von Teltow zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung. Der Teltowkanal und der nah gelegene Große Teltowsee laden zum Spazieren, Radfahren und Wassersport ein. Zudem gibt es in der Umgebung viele Parks und Grünanlagen, die zu ausgedehnten Spaziergängen oder Picknicks einladen.
Teltow bietet darüber hinaus ein vielfältiges kulturelles Angebot, darunter Theateraufführungen, Konzerte und Ausstellungen. Auch für Familien gibt es eine gute Infrastruktur, mit Kindergärten, Schulen und diversen Freizeitmöglichkeiten. Einkaufsmöglichkeiten sind in Teltow ebenfalls ausreichend vorhanden, sowohl in der attraktiven Innenstadt als auch in den verschiedenen Gewerbegebieten der Stadt.