Treia ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein. Sie liegt etwa 15 Kilometer südwestlich von Flensburg und gehört zur Landschaft Angeln. Die Gemeinde hat rund 1.300 Einwohner.
Treia wird erstmals im Jahr 1251 urkundlich erwähnt, ihre Geschichte reicht jedoch vermutlich weiter zurück. Der Ortsname leitet sich vermutlich von „Treithe“ ab, was „Dorf mit drei Weiden“ bedeutet. Die Gemeinde war lange Zeit landwirtschaftlich geprägt, heute dominieren aber vor allem Wohngebiete.
Ein bekanntes Wahrzeichen von Treia ist die St.-Stefan-Kirche aus dem 13. Jahrhundert. Sie ist ein gotischer Backsteinbau und beeindruckt mit ihrem Kapellenanbau. Zudem gibt es in Treia mehrere sehenswerte reetgedeckte Bauernhäuser.
Die Gemeinde Treia bietet ihren Bewohnern und Besuchern eine gute Infrastruktur. Es gibt Einkaufsmöglichkeiten, eine Grundschule und Kindergärten vor Ort. Auch kulturell hat Treia einiges zu bieten, unter anderem mit dem Veranstaltungszentrum „De Olde Schoule“. Außerdem ist der Ort von viel Natur umgeben und eignet sich daher gut für Wanderungen und Radtouren. Die Nähe zur Ostsee und die gute Anbindung an die Autobahn A7 machen Treia auch für Ausflüge in die Umgebung attraktiv.