Vellahn ist eine Gemeinde im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern. Die Kleinstadt liegt inmitten der wunderschönen Natur der mecklenburgischen Seenplatte und beeindruckt mit seiner idyllischen Atmosphäre. Mit einer Größe von rund 23 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von etwa 700 gehört Vellahn zu den kleinsten Gemeinden des Landkreises.
Die Geschichte von Vellahn reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Die dörfliche Struktur sowie die alten Fachwerkhäuser im Ortskern zeugen noch heute von der langen Historie des Ortes. Sehenswert ist vor allem die gotische Dorfkirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und wunderschöne Wand- und Deckenmalereien beherbergt.
Vellahn bietet seinen Bewohnern und Besuchern eine angenehme Lebensqualität in ländlicher Umgebung. In der näheren Umgebung der Gemeinde laden zahlreiche Seen und Wälder zu Spaziergängen, Radtouren und Bootsfahrten ein. Wer die Ruhe und die Natur sucht, ist in Vellahn genau richtig. Trotz seiner überschaubaren Größe verfügt der Ort über alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Bedarfs sowie eine Grundschule und eine Kindertagesstätte.