Vilgertshofen ist eine Gemeinde im Landkreis Landsberg am Lech in Bayern. Sie liegt in der Region Oberbayern und gehört zur Metropolregion München. Die Gemeinde erstreckt sich über eine Fläche von 20 Quadratkilometern und hat rund 1.200 Einwohner.
Vilgertshofen ist vor allem für das dort ansässige Kloster Ottobeuren bekannt, das im 18. Jahrhundert von den Benediktinern erbaut wurde. Das Kloster beeindruckt mit seiner imposanten Barockarchitektur und beherbergt eine bedeutende Kunstsammlung. Besucher können das Kloster besichtigen und an Führungen teilnehmen, um mehr über die Geschichte und die kunstgeschichtlichen Schätze des Klosters zu erfahren.
Die Gemeinde bietet zudem eine landschaftlich reizvolle Umgebung. Naturfreunde können die zahlreichen Wander- und Radwege nutzen, um die idyllische Landschaft rund um Vilgertshofen zu erkunden. Beliebte Ausflugsziele in der Umgebung sind der nahegelegene Ammersee und der Pähler Schlittenberg. Auch kulturell hat die Gemeinde einiges zu bieten, neben dem Kloster Ottobeuren gibt es auch noch weitere historische Bauwerke und sehenswerte Orte in der Umgebung zu entdecken.
Vilgertshofen ist dank seiner guten Verkehrsanbindung gut erreichbar. Über die Bundesstraße B17 ist man schnell in Landsberg am Lech und auch Augsburg ist nur etwa 30 Kilometer entfernt. Wer einen Ausflug in die bayerische Landeshauptstadt München machen möchte, erreicht diese in etwa einer Stunde mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.