Wadgassen ist eine Gemeinde im Landkreis Saarlouis im Saarland. Mit einer Fläche von etwa 24 Quadratkilometern und rund 18.000 Einwohnern gehört Wadgassen zu den größeren Gemeinden im Landkreis. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Wadgassen, Friedrichweiler, Hostenbach, Schaffhausen und Werbeln. Der Ortskern von Wadgassen zeichnet sich durch seine historische Altstadt aus, in der viele Fachwerkhäuser und alte Gebäude erhalten sind.
Sehenswert ist vor allem die St. Nikolaus Kirche, eine imposante Kirche aus dem 18. Jahrhundert, die im barocken Stil erbaut wurde. In unmittelbarer Nähe der Kirche befindet sich das ehemalige Benediktinerkloster Wadgassen, das heute ein beliebtes Ausflugsziel ist. Hier kann man nicht nur die historischen Gebäude besichtigen, sondern auch das Klostergelände mit seinem barocken Garten erkunden.
Neben den historischen Bauten gibt es in Wadgassen auch viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Es gibt zahlreiche Sportvereine, die unterschiedliche Sportarten anbieten, sowie ein modernes Hallenbad und weitläufige Grünflächen zum Spazieren und Entspannen. Auch kulturell hat Wadgassen einiges zu bieten, wie zum Beispiel regelmäßige Konzerte und Veranstaltungen in der Alten Abtei. Durch seine gute Anbindung an das Straßen- und Schienennetz ist Wadgassen zudem ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge in die umliegenden Städte und Naturlandschaften des Saarlandes.