Wallerstein ist eine Gemeinde mit ca. 2.000 Einwohnern im Landkreis Donau-Ries in Bayern. Die Gemeinde liegt idyllisch im südlichen Teil des Landkreises, umgeben von einer malerischen Landschaft mit sanften Hügeln und Wäldern. Wallerstein hat eine lange Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Das Wahrzeichen des Ortes ist das Schloss Wallerstein, ein imposanter Renaissancebau, der auf einem Bergsporn über dem Ries erbaut wurde. Das Schloss beherbergt heute ein Hotel und ein Restaurant und zieht viele Besucher aus Nah und Fern an.
Neben dem Schloss gibt es in Wallerstein noch weitere historische Gebäude, die das Ortsbild prägen. Dazu gehören unter anderem die spätgotische Pfarrkirche St. Peter und Paul, das ehemalige Rathaus, das heute als Museum genutzt wird, und das Zehntgebäude aus dem 18. Jahrhundert. In der Gemeinde gibt es zudem zahlreiche Veranstaltungen und Feste, die das ganze Jahr über stattfinden und Besucher aus der Umgebung anlocken. Dazu zählen unter anderem der traditionelle Jahrmarkt im Frühling und der Weihnachtsmarkt im Winter.
Wallerstein bietet auch eine gute Infrastruktur mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten sowie einer guten Verkehrsanbindung. Zudem lädt die umliegende Natur zu zahlreichen Freizeitaktivitäten wie Wandern, Radfahren und Reiten ein. Dank der schönen Lage und dem historischen Charme ist Wallerstein ein beliebtes Ziel für Ausflügler und Touristen, die die Ruhe und Schönheit der bayerischen Landschaft genießen möchten.