Weilerbach ist eine Gemeinde im Landkreis Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz. Die Gemeinde liegt etwa 15 Kilometer südwestlich von Kaiserslautern und hat eine Fläche von rund 10 Quadratkilometern. Weilerbach besteht aus den Ortsteilen Weilerbach und Rodenbach.
Der Ort hat eine lange Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Im Mittelalter gehörte Weilerbach zum Territorium der Kurpfalz und war Teil der Herrschaft Hohenecken. Später kam der Ort unter französische Verwaltung und wurde 1816 dem Königreich Bayern zugeordnet. Seit 1946 ist Weilerbach Teil von Rheinland-Pfalz.
Heute ist Weilerbach eine attraktive Wohngemeinde mit guter Anbindung an die Städte Kaiserslautern und Ramstein-Miesenbach. Die ländliche Umgebung bietet viele Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. In Weilerbach selbst gibt es verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Freizeiteinrichtungen. Ein Highlight ist das traditionelle Weinfest, das jährlich im Sommer stattfindet und Besucher aus der ganzen Region anlockt.
Insgesamt ist Weilerbach ein Ort, der Tradition und Moderne vereint. Die Gemeinde bietet eine hohe Lebensqualität und ist sowohl für Familien als auch für Pendler attraktiv. Mit seiner idyllischen Lage am Rande des Pfälzerwaldes und der guten Verkehrsanbindung ist Weilerbach ein idealer Ort zum Leben und Arbeiten.