Weisenheim am Sand ist eine Gemeinde im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz. Sie liegt in der Metropolregion Rhein-Neckar und gehört zum Verbandsgemeinde Leiningerland. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1165.
Weisenheim am Sand ist vor allem für seine Weinbau-Tradition bekannt. Die Weinberge erstrecken sich entlang der sanften Hügel der Region und prägen das Landschaftsbild. Die Weine aus Weisenheim am Sand sind weit über die Region hinaus geschätzt und werden regelmäßig mit Auszeichnungen geehrt. Besucher haben die Möglichkeit, bei einer Weinprobe in einem der örtlichen Weingüter die hervorragenden Weine zu verkosten.
Sehenswert ist auch das historische Ortszentrum von Weisenheim am Sand. Hier findet man liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, enge Gassen und eine charmante Dorfkirche. In den Sommermonaten lockt das traditionelle Weinfest zahlreiche Besucher in die Gemeinde. Dabei gibt es nicht nur gute Weine, sondern auch ein vielfältiges Programm mit Musik, Tanz und kulinarischen Spezialitäten der Region.
Weisenheim am Sand ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturfreunde. In der Umgebung gibt es zahlreiche gut markierte Wanderwege, die durch die idyllischen Weinberge und Wälder führen. Von den Anhöhen hat man einen herrlichen Blick auf die Umgebung und kann bei klarer Sicht bis zum Odenwald und den Pfälzerwald sehen. Auch für Radfahrer bietet die Region schöne Routen, die an reizvollen Landstrichen vorbeiführen.
Mit seiner idyllischen Lage und der guten Verkehrsanbindung ist Weisenheim am Sand ein attraktiver Wohnort. Die Gemeinde bietet neben den traditionellen Weingütern auch Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und verschiedene Freizeitaktivitäten für Einwohner jeden Alters. Auch kulturell hat Weisenheim am Sand einiges zu bieten, wie zum Beispiel das jährliche Weinfest, Konzerte und Theateraufführungen.